Autor: Bea
-
Einführungstreffen Mittwoch, 4.5.
Du bist neu in Freiburg und interessierst dich für Umweltthemen? Du wolltest dich schon immer im Kampf gegen die Klimakrise engagieren und suchst nach der richtigen Gelegenheit?Wir machen nächste Woche Mittwoch, am 4.5. um 19 Uhr im Seepark, nahe der StuSie, ein Treffen für alle Menschen, die sich bei den Students For Future Freiburg engagieren möchten. Hier kannst du…
-
Alle Dörfer bleiben – zur Großdemo in Lützerath
Am Samstag, den 23.4. sind wir zusammen mit Fridays For Future Freiburg und Aktivisti aus Karlsruhe nach Lützerath gefahren um mit über 4000 Menschen aus ganz Deutschland gegen den zerstörerischen Abbau von Braunkohle zu demonstrieren. Lützerath ist ein kleiner Ort am Rande des Tagebaus Garzweiler II, der von RWE zerstört werden soll, um die darunter…
-
Online-Vortrag Ultima Generazione
Welche Mittel sind für Klimaaktivismus legitim? Und wie groß ist deren Impact? Darüber reden wir mit Michele (Ultima Generazione) aus Italien, der im November mehrere Schnellstraßen in der Nähe von Rom blockiert hat. Wie war es? Was hat es gebracht? Was sind die nächsten Schritte? Und darf man das überhaupt? Hier könnt ihr euch kostenlos registrieren: https://www.eventbrite.de/e/blocking-italian-motorways-for-climate-action-a-testimonial-tickets-253748246837
-
Offener Brief an StuRa Freiburg
Der Studierendenrat (StuRa) der Universität Freiburg diskutierte Ende November 2021 einen Antrag, Extinction Rebellion Freiburg, die Ortsgruppe einer internationalen Klimaschutzbewegung, ideell anzuerkennen. Da in diesem Zusammenhang einige verzerrende und nicht zutreffende Aussagen gefallen sind, möchten wir mit einem offenen Brief an den StuRa und alle Studierenden Freiburgs zur Klärung beitragen.
-
Public Climate School WS 2021/2022
Wandel fängt mit Bildung an! Vom 22. bis zum 26. November 2021 findet wieder die deutschlandweite Public Climate School (PCS) statt! „Klimabildung für alle“ lautet das Motto, unter dem diese Woche alle Veranstaltungen stattfinden. Zum fünften Mal wurde ein interaktives, interdisziplinäres und innovatives Programm von Studierenden, gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen, zusammengestellt – mit dem…