Foto/Video Credits: Gökhan ÖNOL @gkn.portraits

Zum zweiten Mal haben wir die Public Climate School in Freiburg größer gemacht und somit Klimabildung auf einen der belebtesten Plätze Freiburgs geholt. Unsere verschiedenen Angebote sind auf unterschiedlichste Zielgruppen zugeschnitten um möglichst viele und diverse Menschen zu erreichen.


Jedoch sind uns dieses Jahr zwei Finanzposten (Finanzierungspartner*innen) abgesprungen, wovon wir eine hätten verkraften können, aber leider nicht beide. Deswegen bewerben wir uns aktuell auf Preise und sind auf jede Einzelspende angewiesen. Du hast 10€, 20€ oder 100€ übrig und möchtest unser Engagement unterstützen? Dann spende hier 👇

Unser Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung, sowie klima- und gesellschaftsrelevante Inhalte aus den Universitäten und Hörsälen zu holen und für alle zugänglich zu mache. Darum stehen wir eine ganze Woche im Juni auf dem Platz der Alten Synagoge und bieten verschieden Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und Mitmachaktionen rund um die Klimakrise im Zusammenhang mit sozialen und gesellschaftlichen Problemen an.

Ganz nach dem Motto: Wandel fängt mit Bildung an! Unter dem jedes Jahr deutschlandweit die Public Climate School veranstaltet wird.

Das Feiern darf dabei natürlich auch nicht vergessen werden, deshalb haben wir verschiedener Musiker*innen eingeladen, bieten Filme, Theater- und Tanzworkshops, sowie solidarisches Essen mit einer ‘Küche für Alle’ an.

Hier findet ihr unser aktuelles Programm:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Nochmal die Hardfacts: Was? Public Climate School Wann? 02. – 06. Juni 2025 Wo? Platz der Alten Synagoge Freiburg

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!

______________________________________________________________________________________________________