Public Climate School 2025, 02.- 06. Juni
Klimabildung für alle! Auf dem Platz der Alten Synagoge
Wir fordern Klimabildung für alle! Deshalb veranstalten wir eine Klimabildungswoche vom 02. – 06. Juni auf dem Platz der Alten Synagoge.
Unser Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung, sowie klima- und gesellschaftsrelevante Inhalte aus den Universitäten und Hörsälen zu holen und für alle zugänglich zu mache. Darum stehen wir eine ganze Woche im Juni auf dem Platz der Alten Synagoge und bieten verschieden Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und Mitmachaktionen rund um die Klimakrise im Zusammenhang mit sozialen und gesellschaftlichen Problemen an.
Ganz nach dem Motto: Wandel fängt mit Bildung an! unter dem jedes Jahr deutschlandweit die Public Climate School veranstaltet wird.
Das Feiern darf dabei auch nicht vergessen werden, deshalb haben wir verschiedene Live-Musikakts, Abend- und Dauerprogramm, sowie eine ‘Küche für Alle’ für euch organisiert. Ein bisschen Spass muss sein 🙂
Hier findet ihr unser aktuelles Programm:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
10:00 | |||||
11:00 | |||||
12:00 | |||||
13:00 | |||||
14:00 | |||||
15:00 | |||||
16:00 | |||||
17:00 | |||||
18:00 | |||||
19:00 | |||||
20:00 | |||||
21:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
10:00 | |||||
11:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
14:00 | |||||
15:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 | |||||
19:00 | |||||
20:00 | |||||
21:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
10:00 | |||||
11:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
13:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
14:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
15:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
19:00 | |||||
20:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
10:00 | |||||
11:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
14:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
15:00 | |||||
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
15:00 | |||||
16:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
17:00 | |||||
18:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
19:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
10:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
11:00 | |||||
12:00 | |||||
13:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
14:00 | |||||
15:00 | |||||
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
14:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
15:00 | |||||
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
15:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
16:00 | |||||
17:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
19:00 | |||||
20:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
10:00 | |||||
11:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
13:00 | |||||
14:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
15:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
18:00 | |||||
19:00 |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
20:00 | |||||
21:00 |
Montag
Dienstag
-
Technik ganz Nah – eine Wärmepumpe
–
-
Rebellenkraft früher und heute: Was kann man vom Energiewende-Pionier EWS lernen?
–
-
Klimakrise von der Produktion aus denken – Arbeitskampf statt Konsumkritik!
–
-
Klimagerechtigkeit und Feminismus
–
-
Was ist eigentlich Generationengerechtigkeit? Zwischen Klimakrise, Verantwortung und Zukunft.
–
-
Why Palestine is Climate Issue
–
-
Küche für Alle
–
Mittwoch
Donnerstag
-
Grenzen des Wachstums
–
-
Kleidertauschparty und Waffeln!
–
-
Fahrradwerkstatt
–
-
Visionen der Nachhaltigkeit – Wie wirken Klimafilme?
–
-
Stadtrundgang „Green City Grassroots“
–
-
Sozialgerechter Klima- und Umweltschutz
–
-
Zwischen Skepsis und Leugnung
–
-
Lieber aktiv als radioaktiv
–
-
Film "Aufschrei der Jugend"
–
Nochmal die Hardfacts: Was? Public Climate School Wann? 02. – 06. Juni 2025 Wo? Platz der Alten Synagoge Freiburg
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!